Datenschutz

Datenschutzerklärung


1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Rouven Kreßner
Polsinger Weg 2
86650 Wemding
kontakt@rk-dev.de


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Beim Besuch der Website:

Beim Aufrufen unserer Website www.rkdev.de werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Bei Nutzung des Kontaktformulars:
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen sendest, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen.


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst.


5. Deine Rechte
6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.


7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 21.01.25. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.


Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Zweck der Datenverarbeitung:

Die Daten werden genutzt, um Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets zu erbringen.

Widerspruchsmöglichkeit:

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie dieses Browser-Plugin herunterladen und installieren.